Muskatnuß
Myristica fragans
Magnoliengewächs
Die Muskatnuß ist die Frucht des Muskatbaumes, der bis zu 15 m hoch werden kann und 10 bis 30 Jahre lang 1500 bis 2000 Muskatnüsse jährlich liefert. Es gibt männliche und weibliche Muskatnußbäume (ein männlicher Baum reicht für 20 weibliche aus). Die Frucht istvon einer Schale umgeben, die getrocknet Macis heißt und ebenfalls als Gewürz verwendet wird.
Muskatbäume wachsen in tropischen Ländern, auf den Molukken, den Antillen, auf Sumatra, Java und in Indien.
Verwendete Teile:
die zu Pulver zerriebene Frucht und die Essenz, die aus der Nuß durch Dampfdestillation gewonnen wird: eine stark riechende Flüssigkeit, streng und beißend, die erst durch die Verdünnung aromatisch wird. Auch aus Macis gewinnt man eine Essenz.
Wichtigste bekannte Bestandteile:
Muskatnußbutter mit Myristin, Olein, Butyrin, Palmitin, Stearin (ein gesättigtes öl, das durch heiße Auspressung der Nuß gewonnen wird). Die Essenz enthält zu 80% Pinen und rechtsdrehendes Kamphen, 8% Dipenten, 6% terpenhaltige Alkohole: Linalol, Borneol, Terpineol, Geraniol, 4% Myristizin und verschiedene andere Stoffe (Eugenol, Safrol …)
Eigenschaften:
Innerlich:
- allgemeines Antiseptikum, besonders des Darmtraktes
- blähungsbekämpfend
- verdauungsfördernd
- allgemein anregend, besonders für Kreislauf und Gehirn
- Gallensteine auflösend (?)
- das Einsetzen der Monatsblutung fördernd
äußerlich:
- schmerzlindernd
Anwendungsgebiete:
Innerlich:
- Darminfektionen
- chronischer Durchfall
- verdauungsfördernd (erleichtert die Verdauung von Hammelkeule und stärkehaltigen Lebensmitteln, laut H. Leclerc)
- übelriechender Atem (»Muskat verleiht einen angenehmen Atem und bekämpft schlechten«, John Gerard)
- Blähungen
- allgemeine Schwächezustände
- Gallensteine
- ungenügende Monatsblutungen
äußerlich:
- rheumatische Schmerzen
- Zahnschmerzen
Anwendungsarten:
Innerlich:
als Gewürz bei der Zubereitung von Speisen
Essenz: 2 bis 3 Tr. zwei- bis dreimal täglich in einer alkoholischen Lösung, zusammen mit Honig oder in einem Getränk (H. Leclerc).
Macis-Essenz: 25 Tr., Puderzucker 40 g, /Z TL dieser Zuckermischung in 1 Tasse mit heißem Wasser aufgelöst.
äußerlich:
Muskatnußbutter zum Einreiben bei Rheuma- oder Zahnschmerzen
»Nerval«-Balsam, der bei rheumatischen Schmerzen zum Einreiben verwendet wird, ist eine Mischung aus Rosmarin- und Gewürznelken-Essenz und Muskatnußbutter.
- Notabene:
- In hohen Dosen (7-12 g) wird die Essenz zu einem Betäubungsmittel, schränkt die Reaktionsfähigkeit ein und dämpft den Blutkreislauf (nach Cadeac und Meunier). Die Vergiftungserscheinungen sind mit denen einer hochgradigen Alkoholvergiftung vergleichbar.
- Die Essenz ist ein wichtiger Bestandteil verschiedener Heilmittel auf alkoholischer Basis (Fioravanti, Garus, Melissengeistmischungen) und wird auch in Aperitifs (Vermouth, Raspail, Genepi …) verwendet. Auch die Macis-Essenz findet in bestimmten Getränken Verwendung.
- Siehe unter Zimt die Rezepte für die Italienische Essenz und den Likör »Perfekte Liebe«